XStore theme

Der fabrikneue elektrische Gabelstapler GSE25/5 von SolidHub ist der zukunftsorientierte Begleiter im Lageralltag.

Die 80 V / 202 Ah Li-Ion Batterie versorgt die Elektromotoren mit Energie und verbessert nebenbei noch die Klimabilanz Ihres Unternehmens. Die Akkutechnologie des Gabelstaplers sorgt für viele Vorteile. So ist eine Lithium-Ionen-Batterie leistungsstärker im Vergleich zu den häufig genutzten Blei-Säure-Batterien. Die Energiedichte ist um ein Vielfaches höher, was zu einer erhöhten Laufzeit führt. Zudem ist die Ladeleistung wesentlich besser. Damit dauert die Aufladung des leistungsstarken Li-Ion Akkus gerade einmal 5 – 6 h. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Wartungsintensität. Während Blei-Säure-Batterien ein regelmäßiges Befüllen mit destilliertem Wasser erfordern, ist dies bei Lithium-Ionen-Batterien nicht notwendig. Dementsprechend sparen Sie sich mit dieser Batterietechnologie sowohl Zeit als auch ein aufwendiges und zusätzliches Aquamatiksystem, welches ebenfalls fehleranfällig wäre.

Nutzen Sie die neueste Batterietechnik, mit dem hochwertigen GSE25/5 und seiner leistungsstarken Li-Ion Batterie.

Nachhaltig und langlebig

Der robuste Frontstapler, auch Gegengewichtsstapler genannt, erhält sein Gegengewicht durch den 160 kg schweren Batterieblock. Sowohl Motor als auch die Batterie sind platzsparend unter dem Fahrersitz verbaut, und erzeugen so den benötigten tiefen Schwerpunkt für ideale Standsicherheit während des Hebens schwerer Lasten. Güter bis zu 2.500 kg werden so spielend leicht mit einer Maximalgeschwindigkeit von 13 km/h von A nach B bewegt. Der Elektrogabelstapler kann beladen bis zu einer Steigung von 15 – 25 % eingesetzt werden.

Der elektronische Antrieb ist nicht nur sehr leise, sondern auch energiesparend. Eine vollständige Aufladung des Elektro-Gabelstaplers dauert circa 5 – 6 h. Den aktuellen Batterieladestand liest man bequem direkt am Display des Gabelstaplers ab.

Das flexible Standardladegerät: Integriert und immer griffbereit

Mit seinem integrierten Ladegerät, das stets griffbereit ist, macht der GSE25/5 Schluss mit unnötigen Verzögerungen. Kein Suchen, kein Warten – Ihr Ladegerät ist immer dabei, wo Sie es brauchen, direkt in Ihrem Gabelstapler.

Dank der Kompatibilität mit dem 230 V Standardstromnetz wird die Batterie schonend und effizient aufgeladen. Damit lässt sich der GSE25/5 an jeder handelsüblichen Steckdose unkompliziert laden. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie und steigern die Leistung Ihres Gabelstaplers. Das ist perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen, die im 2-Schicht-Betrieb arbeiten. Das beiliegende Stromkabel kann jederzeit mitgeführt werden. So können Sie Ihren Gabelstapler überall aufladen, wo eine Stromquelle vorhanden ist. Flexibilität und Mobilität sind mit dem GSE25/5 garantiert.

Zusätzlich ist der Elektro-Gabelstapler mit stromsparenden LED-Scheinwerfern und Signalleuchten ausgestattet, die ein effizientes Arbeiten in dunkleren Lager- oder Hallenbereichen ermöglichen.

Abgasfrei, kompakt und leise

Durch den Elektroantrieb und die geringen Abmessungen (1.180 mm x 3.634 mm x 2.210 – 6.120 mm) ist der Gabelstapler hervorragend für die Verwendung in Innenräumen geeignet, da er emissionsfrei und sehr geräuscharm ist. Dennoch ist er auch im Außenbereich zuhause, um Waren und Güter sicher an ihr Ziel zu bringen.

Er erleichtert den Arbeitsalltag beim Be- und Entladen von LKWs, Containern und dem Warentransport.

Der kompakte 3-Fach-Teleskopmast lagert Waren stufenlos bis zu einer Hubhöhe von 40 – 4.800 mm ein. Dabei fährt er in 3 Schritten mit Masthöhen zwischen 2.210 – 6.120 mm aus. Die geringe Abmessung des Fahrzeugs bei eingefahrenem Teleskopmast eignet ihn ebenfalls perfekt für den Entladevorgang innerhalb eines 40 Fuß High Cube Seefrachtcontainers.

Dank der Hecklenkung überzeugt der GSE25/5 mit einem kleinen Wenderadius von 2.140 mm und vereinfacht dadurch das Arbeiten auf beengtem Raum, wie z.B. zwischen Regalreihen. Der Fahrweg benötigt eine Mindestbreite von 3794 mm. Die standardmäßig integrierte Servolenkung ermöglicht das kräfteschonende Manövrieren des Gabelstaplers.

Hohe Leistung dank Lithium-Ionen Technologie

Im Vergleich zu herkömmlichen Elektrostaplern mit Blei-Säure-Batterie bietet die Lithium Ionen Batterie des GSE25/5 viele Vorteile. So ist die Ladezeit um ein Vielfaches kürzer. Auch der Ladewirkungsgrad ist wesentlich besser. Außerdem erhöht sich die Anzahl an möglichen Ladezyklen bis zur Außerbetriebnahme des Batterieblocks und damit die Lebensdauer erheblich, wenn eine Lithium-Ionen Batterie genutzt wird. Der Lithium Ionen Akku des Elektro-Gabelstaplers wartet darüber hinaus mit einer besonders hohen Energiedichte auf. Darum ist auch die Nutzungsdauer besonders hoch.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Wartungsfreiheit von Li-Ionen Akkus. So entfällt das aufwendige Einfüllen von destilliertem Wasser, welches entweder viel Zeit kostet oder ein zusätzliches Aquamatiksystem voraussetzt.

Komfortable Bedienung & gute Rundumsicht

Das Einsteigen in die Fahrerkabine ist ergonomisch gestaltet und mit einem rutschfesten Tritt und Haltegriff wurde bei der Konstruktion ebenfalls auf höchste Sicherheit geachtet.

Heben, Senken und Kippen der Gabel erfolgt bedienerfreundlich über die Hebel neben der Lenksäule. Die Breite der Gabeln wird manuell am Gabelmast verstellt. Dies macht den Elektrogabelstapler zu einem Allrounder, welcher für weitaus mehr, als nur für Europaletten eingesetzt werden kann. Durch die hydraulische Seitenverstellung können Sie den Gabelträger einfach und bequem von der Fahrerkabine aus seitlich verschieben, um in Paletten einzufahren.

Das Lenkrad, mit einem Durchmesser von 45 cm, ist mit einem Drehknopf für die einfache Bedienung auf engstem Raum ausgestattet. Die Kabine lässt sich prima an den jeweiligen Fahrzeugführer anpassen: in der Höhe verstellbare Lenkeinheit und die nach vorne und hinten verstellbare Position des Fahrersitzes.

Für Sicherheit beim Fahren sorgt der per Gesetz vorgeschriebene Sicherheitsgurt.

Ebenfalls ein Plus in Sachen Sicherheit: Der Rundum-Überblick über den gebogenen Rückspiegel und der Heckgriff mit Hupenfunktion. Letzterer trägt zu einer stabilen Sitzhaltung beim Rückwärtsfahren bei und sorgt für mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Die Bogenform des Schutzdaches und der Gitterstreben mit dem richtigen Winkel verbessert die Sicht nach oben zur Ladung. Die Displayanzeige neben der Lenksäule zeigt den Akkustand, Geschwindigkeit und den Betriebsstundenzähler. Mit der Ratschen-Handbremse wird der Elektro-Gabelstapler sicher geparkt.

Das Gewicht des Gabelstaplers wird gleichmäßig auf die 4 Luftgummiräder verteilt. Die Vorderräder (23X9-10-16PR) sind hierbei größer als die Hinterräder (18X7-8-14PR), welche von der Hecklenkung gesteuert werden.

Hinweise:

Für die Nutzung des Elektro-Gabelstaplers in Deutschland wird eine Fahrerlaubnis L (Staplerschein) benötigt und eine jährliche Unterweisung in die Nutzung sind ebenfalls vorgeschrieben nach § 4 DGUV V1. Beachten Sie ggf. nationale Vorgaben.

Bei diesem Artikel ist kein Warenkorb-Rabatt vorgesehen. Die Reduzierung von 10 % ist bereits im Preis enthalten.

Der Gabelstapler hat mit der aufgeführten Ausstattung keine Straßenzulassung. Eine solche Zulassung kann durch eine Nachrüstung der Bespiegelung, eines Warnschutzbalkens und eine Abnahme durch eine offizielle Prüfbehörde durchgeführt werden.

Bitte informieren Sie sich vor Inbetriebnahme über die national geltenden Vorschriften im Einsatzland. Die Inbetriebnahme und auch das hierfür geeignete Personal für den Einsatz obliegt dem Inbetriebnehmer.

Brand

SolidHub

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “LI-ION Elektro-Gabelstapler GSE25/5 mit integriertem Ladegerät, Tragkraft 2.5t”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Erforderliche Felder sind markiert.